Berlin

Bündnis gegen sexuelle Gewalt

BERLIN (ami). Als erstes Bundesland richtet Berlin ein ressort- und institutionsübergreifendes Netzwerk gegen sexuelle Gewalt ein.

Veröffentlicht:

Es zielt darauf, Defizite im Hilfesystem zu erkennen und zu beheben. Das Netzwerk soll alle Kräfte bündeln, die im Bereich der sexualisierten Gewalt tätig sind, wie zum Beispiel freie Träger, Kirchengemeinden, Migrantenverbände, Betroffenenverbände, Polizei, Bezirks- und Senatsverwaltungen.

Es wird federführend von der Senatsgesundheitsverwaltung eingerichtet. Sie misst der Sicherstellung der gesundheitlichen und psychosozialen Versorgung der verschiedenen Opfergruppen zentrale Bedeutung in dem Netzwerk zu.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Cochrane Reviews

HPV-Impfung schützt vor Gebärmutterhalskrebs und Krebsvorstufen

Lesetipps