DRK-Mitarbeiter im Norden wollen streiken

KIEL (dpa). Beim Deutschen Roten Kreuz in Schleswig-Holstein wollen Mitarbeiter in der nächsten Woche mit einem unbefristeten Streik beginnen.

Veröffentlicht:

Dies kündigte die Gewerkschaft Verdi am Mittwoch an, nachdem mehrwöchige Tarifverhandlungen nicht erfolgreich waren.

Die Urabstimmung ergab eine klare Mehrheit für den Arbeitskampf: Von den gut 95 Prozent der Mitglieder, die sich an der Befragung beteiligten, votierten 85,6 Prozent für Streik.

Es geht um die Bezüge von rund 1000 Beschäftigten beim DRK-Landesverband. "Die Vergütungen der Beschäftigten liegen um circa zehn Prozent unter dem branchenüblichen Tarifvertrag", sagte Verhandlungsführerin Sabine Hebenstein von Verdi.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Tag der Privatmedizin

Praxiswissen und Innovation für die Privatmedizin

Hörsaalgeflüster

Bummelzug Approbationsordnung: Wir bitten um Entschuldigung!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?

Lesetipps
Ein Arzt untersucht die Carotis eines Patienten mittels Ultraschall.

© rh2010 / stock.adobe.com

Zurückhaltung ist Trumpf

Carotisstenose: Wer braucht wirklich eine Operation?

Ein Röntgenbild, das einen Zweikammer-Permanent-Herzschrittmacher (PPM) in der linken Brust im Katheterlabor zeigt.

© MdBabul / stock.adobe.com

Hypertonie

Wenn der Herzschrittmacher zum Blutdrucksenker wird