Defizit bei Sozialkassen bei 3,9 Milliarden Euro

WIESBADEN (dpa). Die Finanzierungslücke bei der gesetzlichen Sozialversicherung ist deutlich geschrumpft. Für die ersten neun Monate 2010 errechneten die Statistiker ein Defizit von 3,9 Milliarden Euro. Das waren 12,8 Milliarden Euro weniger als ein Jahr zuvor.

Veröffentlicht:

Im Wesentlichen sei der Rückgang auf das gesunkene Defizit der Bundesagentur für Arbeit zurückzuführen, berichtete das Statistische Bundesamt.

Die Einnahmen der gesetzlichen Sozialversicherung stiegen in den ersten drei Quartalen 2010 um 5,0 Prozent auf 376,6 Milliarden Euro. Die Ausgaben erhöhten sich um 1,4 Prozent auf 380,4 Milliarden Euro.

Die Einnahmen der gesetzlichen Krankenversicherung summierten sich in den ersten drei Quartalen 2010 auf 132,6 Milliarden Euro. Sie lagen damit um 3,4 Prozent über denen des vergleichbaren Vorjahreszeitraums.

Die Ausgaben erhöhten sich um 3,6 Prozent auf 131,5 Milliarden Euro. Die GKV wies damit Finanzierungsüberschuss von 1,1 Milliarden Euro auf.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Debatte über „Kontaktgebühr“

Praxisgebühr: Wird das Placebo von einst zur Wunderpille?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Lesetipps