Erstmals bezieht jeder vierte Vater Elterngeld

WIESBADEN (dpa). Das Elterngeld wird bei jungen Vätern immer beliebter - erstmals nimmt jeder Vierte von ihnen diese Leistung in Anspruch. Das geht aus einer am Mittwoch in Wiesbaden veröffentlichten Erhebung des Statistischen Bundesamtes hervor.

Veröffentlicht:

Danach gingen 25,4 Prozent der Väter, deren Kinder im zweiten Quartal 2010 geboren wurden, in Elternzeit und bezogen dabei Elterngeld. Seit der Einführung des Lohnersatzes im Jahr 2007 stieg diese Zahl kontinuierlich.

Besonders hoch war der Männeranteil mit 32,8 Prozent nach wie vor in Sachsen, während in Bremen lediglich 16,9 Prozent der Väter Elterngeld bezogen.

Erstmals untersuchten die Statistiker, ob die Kinder gemeinsam betreut werden. Sie fanden heraus, dass 61 Prozent der Paare die Leistung zumindest zeitweise gemeinsam in Anspruch nahmen - durchschnittlich für knapp zwei Monate.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Abschaltung am 20. Oktober

Bye KV-Connect: KIM übernimmt

Bürokratie vermiest die Stimmung

Zi-Praxis-Panel: Grundstimmung in Praxen leicht verbessert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?