Grauduszus abgewählt

Freie Ärzte mit neuer Führung

Veröffentlicht:

KÖLN. Die Freie Ärzteschaft (FÄ) hat eine neue Führungsriege. Die Mitgliederversammlung des Verbands in Köln hat am Samstag Martin Grauduszus als Präsidenten abgewählt und an seiner Stelle den bisherigen 1. Vizepräsidenten Wieland Dietrich an die Spitze gewählt.

Die Neuwahl war nötig geworden, weil durch den erst vor einem Jahr gewählten Vorstand ein tiefer Riss ging. Es hatten sich zwei Lager gebildet, die kaum noch kooperierten.

Bei der Abstimmung über das Präsidentenamt setzte sich Dietrich, der als Hautarzt in Essen niedergelassen ist, mit 66 zu 42 Stimmen klar gegen Grauduszus durch.

Danach zogen die Ärzte, die mit Grauduszus das Führungsteam bilden wollten, ihre Kandidatur für die weiteren Posten zurück. 1. Vizepräsidentin der FÄ ist jetzt Dr. Silke Lüder, die Sprecherin der Aktion "Stoppt-die-e-Card".

Zum 2. Vizepräsidenten wählten die Mitglieder Dr. Axel Brunngraber. Den Vorstand komplettieren Dr. Susanne Blessing und Konrad Grabenschroer. (iss)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ab 2026 werden auch stationäre Zwei-Tages-Fälle erfasst

Hybrid-DRG-Katalog erhält 100 neue OPS-Kodes

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung