Freie Ärzteschaft ruft zu neuen Protesten auf

Veröffentlicht:

KÖLN (iss). Gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Versicherte und Patienten sowie anderen Initiativen des Gesundheitswesens ruft die Freie Ärzteschaft für den 19. September 2008 zu einer Protestveranstaltung in Berlin auf. Nach dem Willen der Veranstalter sollen an diesem Freitag die Praxen der niedergelassenen Ärzte geschlossen bleiben.

"Wir müssen den Bürgern einmal klar machen, wohin die Politik der letzten Jahre führt: Die ambulante Medizin wird gezielt ausgehungert, dem vertrauten Arzt im Ort das Leben solange schwer gemacht, bis er aufgibt, und die Kliniken werden erst auf Kosten der Steuerzahler saniert und dann an Klinikkonzerne verschenkt", sagt der Präsident der Freien Ärzteschaft Martin Grauduszus.

Er erwartet, dass im September deutlich mehr Ärzte in Berlin demonstrieren werden als bei den Kundgebungen im Jahr 2006.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Täuschung im Internet

Diabetes-Verbände warnen vor dubiosen Online-Angeboten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps