Tarifabschluss

Fünf Prozent mehr für Ärzte an Unikliniken

Veröffentlicht:

BERLIN. Zügiger Tarifabschluss für etwa 20 000 Ärzte an Universitätskliniken. Bereits in der zweiten Verhandlungsrunde haben sich der Marburger Bund (MB) und die Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) auf Gehaltssteigerungen von insgesamt fünf Prozent geeinigt. Die Erhöhung erfolgt allerdings in drei Schritten. Rückwirkend zum 1. April dieses Jahres werden die Gehälter um zwei Prozent erhöht, weitere zwei Prozent gibt es zum 1. Februar 2018 und um ein weiteres Prozent steigen die Gehälter zum 1. Dezember nächsten Jahres. Prozentual im Gleichklang mit den Gehältern steigen die Einsatzzuschläge für den Rettungsdienst. Die Gesamtlaufzeit endet am 30. September 2019. Der Abschluss gilt für die 20 Unikliniken, die in den Bereich der TdL fallen. (chb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Deutsche Apotheker- und Ärztebank

So planen Sie die Praxisabgabe professionell

Kooperation | In Kooperation mit: apoBank

Positionspapier

Medizinfakultäten warnen vor höherer Landarztquote

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Konsensus-Statement des ACC

Appell: Kardiologen sollen sich dem Abnehmen annehmen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wo hakt es am meisten zwischen Pflege und Arztpraxen, Frau Schülke?

Lesetipps
Arzt mit Geldscheinen und Tabletten

© Bilderbox / CHROMORANGE / picture alliance

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung