Generationenhäuser: SPD warnt vor "Ruinen"

Veröffentlicht:

BERLIN (hom). Die SPD hat von Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) ein Konzept zur künftigen Finanzierung der bundesweit etwa 500 Mehrgenerationenhäuser verlangt. "Die Mehrgenerationenhäuser sind in Gefahr", warnte die Seniorenexpertin der SPD-Fraktion, Petra Crone.

In Kürze schon laufe der jährliche Bundeszuschuss für die Häuser aus. Viele Träger sähen sich daher finanziellen Problemen gegenüber. Die Regierung ducke sich hier bislang weg. Mehrgenerationenhäuser sind Treffpunkte für verschiedene Generationen, die hier zusammenarbeiten und leben.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Eckpunktepapier

Primärarztsystem: AOK setzt auf Teampraxis

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Positive Effekte

Studie: Appendektomie erhält die Remission bei Colitis ulcerosa

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Lesetipps
Mit der elektronische Patientenakte laufen die Arbeitsabläufe in der Praxis effizienter ab, weiß Diabetologin Karina Pate. (Symbolbild)

© picture alliance / ZB | Patrick Pleul

ePA-Einsatz in der Diabetesversorgung

Welchen Mehrwert eine diabetologische Schwerpunktpraxis in der ePA sieht