Gericht entscheidet über Sterbehilfe durch Roger Kusch

Veröffentlicht:

HAMBURG (di). Das Hamburger Verwaltungsgericht entscheidet in der kommenden Woche über das Verbot für Roger Kusch, Menschen beim Suizid zu helfen. Dies war dem früheren Justizsenator der Freien und Hansestadt von der Polizei untersagt worden. Die Polizei vermutet, dass Kusch verschreibungspflichtige Medikamente, die bei einer Überdosierung schnell zum Tode führen, an Suizidwillige weitergegeben hat.

Kusch wehrt sich gegen dieses Verbot. Der frühere CDU-Politiker und Senator ist auch Vorsitzender des Vereins "Dr. Roger Kusch Sterbehilfe". Er soll mehrfach beim Suizid "assistiert" haben. In einem Fall hatte er den Suizid einer Rentnerin mit einer Kamera dokumentiert, zuvor hatte er in einer Pressekonferenz eine "Selbsttötungsmaschine" vorgestellt.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umfrage aus Deutschland

Wie Hausärzte mit der Anfrage nach Suizidassistenz umgehen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Welche neuen ePA-Funktionen 2026 kommen sollen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko