Im Nordosten sehen sich Kliniken extrem benachteiligt

SCHWERIN (di). Bevorteilung der Vertragsärzte und Ignoranz gegenüber den Kliniken auf dem Land: Diese Vorwürfe erhebt die Krankenhausgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern (KGMV) in Zusammenhang mit dem Versorgungsstrukturgesetz.

Veröffentlicht:

"Wir bemängeln insgesamt die sehr einseitige Unterstützung des geplanten Versorgungsstrukturgesetzes für den vertragsärztlichen Bereich. Wenn es tatsächlich um die Sicherstellung der medizinischen Versorgung der Bevölkerung gehen soll, dann müssen auch und gerade die Krankenhäuser als "rund um die Uhr"-Versorger entsprechend  berücksichtigt werden", erklärte der Vorstand der KGMV.

Seine Forderung: unbegrenzter Zugang jedes Patienten zur ambulanten Notversorgung im Krankenhaus. Diese sei "selbstverständlich adäquat zu vergüten".

KGMV-Geschäftsführer Wolfgang Gagzow nannte es "unerträglich, dass Patienten in klaren Notfällen an mehreren Akut- und Rehabilitationskliniken vorbei fahren müssen, um sich zu einem -zig Kilometer entfernten niedergelassenen Arzt zu begeben und sich dort in ein übervolles Wartezimmer zu setzen."

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Lesetipps
Frühgeborenes Baby schlafend im Inkubator auf der Intensivstation mit angeschlossenen Überwachungskabeln.

© Toshi Photography / stock.adobe.com

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus