KV-Vorstand im Südwesten streitet mit VV-Vorsitzender

Veröffentlicht:

STUTTGART (fst). In der KV Baden-Württemberg ist ein Streit zwischen Mitgliedern des KV-Vorstands und der Vorsitzenden der Vertreterversammlung, Dr. Birgit Clever, aufgeflammt. Dabei geht es unter anderem um die Auszahlung nicht genommener Urlaubsansprüche einzelner Vorstandsmitglieder.

"Auf eigenen Wunsch" seien KV-Chef Dr. Achim Hoffmann-Goldmayer und Vorstandsmitglied Dr. Thomas Zalewski bis Jahresende in den Urlaub geschickt worden, sagte VV-Chefin Clever der "Ärzte Zeitung".

Dadurch solle eine Auszahlung von Urlaubsansprüchen verhindert werden, hieß es. Die Amtsgeschäfte würden durch KV-Vizechef Dr. Wolfgang Herz geführt, erläuterte Clever, die betont, es handele sich um eine "einvernehmliche Regelung".

Auch dem Vorstand Dr. Jan Geldmacher werden nach eigenen Angaben Unregelmäßigkeiten bei der Verbuchung genommener Urlaubstage vorgeworfen. Geldmacher weist die Vorhaltungen energisch zurück und kündigt an, seine Position auf Wunsch den Vertretern darzulegen. Clever wollte dazu nicht Stellung nehmen.

Die beanstandeten Vorgänge datieren teilweise bis auf das Jahr 2006 zurück. Delegierte monieren, dass Clever, die bei der erneuten Kandidatur für den VV-Vorsitz im Oktober gescheitert ist, erst ein Vierteljahr vor Ablauf der Vorstandsverträge die Sache aufs Tapet bringe. Dass Geldmacher belangt wird, gilt als unwahrscheinlich. Denn der Vorstand muss, um als arbeitsfähig zu gelten, mindestens aus drei Personen bestehen.

Am Mittwoch steht bei der Vertreterversammlung die Neuwahl des KV-Vorstands auf der Tagesordnung. Als Kandidaten bewerben sich Dr. Norbert Metke als Vorstandsvorsitzender und Dr. Johannes Fechner als Vize.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Digitaler Fortschritt

Neue Optionen bei der 116117

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung