Sachsen-Anhalt

Kammerwahl mit hoher Beteiligung

Veröffentlicht:

MAGDEBURG. Sachsen-Anhalts Ärzte haben ihre neue Kammerversammlung gewählt. 26 der 37 Ärzte im neu gewählten Gremium kommen aus der ambulanten Versorgung.

Zu ihnen gehört auch Kammerpräsidentin Dr. Simone Heinemann-Meerz, niedergelassene Kardiologin, die mit 731 Stimmen das mit Abstand beste Ergebnis einfahren konnte. Der derzeitige Vizepräsident, Dr. Lutz Lindemann-Sperfeld, schaffte dagegen den Sprung in die neue Kammerversammlung nicht.

Insgesamt hatten sich 6194 Ärzte (51,85 Prozent) im März an der Briefwahl beteiligt. Damit liegt Sachsen-Anhalt deutlich über dem Bundesdurchschnitt.

"Ich freue mich, dass die Kollegen erneut und gegen den Trend die Möglichkeit zur Kammerwahl genutzt haben. Eine hohe Wahlbeteiligung stärkt die Legitimation der Ärztekammer, die Belange der Ärzte im Land zu vertreten", sagte Heinemann-Meerz, die vor fünf Jahren zum ersten Mal zur Kammerpräsidentin gewählt worden war.

In ihrer Amtszeit hat sie eine auf zwei Wahlperioden begrenzte Amtszeit für Kammerpräsidenten in Sachsen-Anhalt durchgesetzt.Am 18. Juni wird die neue Kammerversammlung ihren neunköpfigen Vorstand wählen. (zie)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung