Charité

Krankenschwester stirbt bei tragischem Unfall

Veröffentlicht:

BERLIN. Bei einem tragischen Unfall ist eine Krankenschwester der Berliner Charité ums Leben gekommen. Am Freitagabend wartete die 57-Jährige nach Dienstschluss gemeinsam mit einer 28-jährigen Kollegin an der Straßenbahnhaltestelle Klinikum Friedrichshain auf die Tram, als ein Auto in die Frauen raste. Die 57-Jährige starb noch an der Unfallstelle, die jüngere Frau wurde schwer verletzt. Der 25-jährige Fahrer des Wagens versuchte zu fliehen, wurde jedoch von Passanten festgehalten und in Polizeigewahrsam genommen. Sein flüchtiger Beifahrer wurde später im Stadtteil Prenzlauer Berg gefasst. An dem Auto waren gestohlene Nummernschilder angebracht. Die Krankenhausbetreiber Vivantes und die Charité teilten mit, die Geschäftsführungen seien tief betroffen. Die Polizei ermittelt. (aze/dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Berufsverbände

Radioonkologen sind jetzt im SpiFa vertreten

Ungewöhnlicher Schritt geplant

Unruhe im MEDI-Verbund: Vorstand will zwei Hausärzte rauswerfen

Fachgruppen-Vergleich

In der Dermatologie kommt jeder zweite Euro über die Privatmedizin

Kooperation | In Kooperation mit: dem Tag der Privatmedizin
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren

Lesetipps
Ein Hinweisschild mit Bundesadler vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.

© Uli Deck/picture alliance/dpa

Update

Urteil

Verfassungsgericht: Triage-Regelung nicht mit Grundgesetz vereinbar