Medienworkshop von "Ärzte Zeitung" und KV-Blatt

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Die "Ärzte Zeitung" ist in diesem Jahr Veranstaltungspartner beim traditionellen "Medienworkshop" des KV-Blatts der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin. Chefredakteur Wolfgang van den Bergh wird sich am 10. November (14 bis 19 Uhr) den Fragen von Berliner Lesern stellen, sowie die Ziele und Arbeitsweise der Redaktion vorstellen. Die Veranstaltung findet in der Berliner Zentralredaktion der Nachrichtenagentur dadp (bis vor kurzem ddp) statt. Die Presseagentur ist Mitveranstalterin und wird von der Landeskorrespondentin Marion Schierz vertreten. Die Journalisten nehmen bei der Veranstaltung auch Pressemitteilungen von ärztlichen Verbänden unter die Lupe und geben Tipps für die Pressearbeit.

Der KV-Blatt "Medienworkshop" wird seit 15 Jahren angeboten und richtet sich besonders an Multiplikatoren in ärztlichen Fachgesellschaften und Berufsverbänden in Berlin. Partner waren bisher im Wechsel alle großen Berliner Tageszeitungen, Presseagenturen und der ARD-Fernsehsender Rundfunk Berlin-Brandenburg.

Teilnehmerpreis 25 Euro, einschließlich Tagungsunterlagen und Abendessen.

Anmeldung (erforderlich!) mit vollständiger Anschrift, Funktionsbezeichnung und Rückrufnummer direkt beim KV-Blatt Berlin (KV-Blatt, Masurenallee 6A, 14057 Berlin) oder per E-Mail: kvblatt-berlin@kvberlin.de.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Perforierende Augenverletzungen

Fremdkörpertrauma: Was ins Auge geht, kann auch gut (r)ausgehen

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren

Lesetipps