Mehr Förderung für Demenzpatienten und Angehörige

Veröffentlicht:

DRESDEN (tt). Die sächsische Landesregierung will sogenannte niedrigschwellige Betreuungsangebote für Demenzkranke fördern. Der Entwurf der Betreuungsangeboteverordnung wurde vom Kabinett jetzt ins Anhörungsverfahren geschickt, teilte das Sozialministerium mit. Die Verordnung enthält Regelungen für die Unterstützung beim Auf- und Ausbau von ehrenamtlichen und Selbsthilfe-Gruppen.

Bisher unterstützen Land und Kommunen sächsische Pflegekassen, wenn diese niedrigschwellige Betreuungsangebote oder Modellvorhaben zur Erprobung von Versorgungskonzepten auf den Weg bringen - insbesondere für demenzkranke Pflegebedürftige und deren Angehörige. Diese Förderung soll nun "besser als bisher ermöglicht" werden.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar

Frau Warken, blind auf dem ambulanten Auge?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Perforierende Augenverletzungen

Fremdkörpertrauma: Was ins Auge geht, kann auch gut (r)ausgehen

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren

Lesetipps