Mehr Förderung für Demenzpatienten und Angehörige

Veröffentlicht:

DRESDEN (tt). Die sächsische Landesregierung will sogenannte niedrigschwellige Betreuungsangebote für Demenzkranke fördern. Der Entwurf der Betreuungsangeboteverordnung wurde vom Kabinett jetzt ins Anhörungsverfahren geschickt, teilte das Sozialministerium mit. Die Verordnung enthält Regelungen für die Unterstützung beim Auf- und Ausbau von ehrenamtlichen und Selbsthilfe-Gruppen.

Bisher unterstützen Land und Kommunen sächsische Pflegekassen, wenn diese niedrigschwellige Betreuungsangebote oder Modellvorhaben zur Erprobung von Versorgungskonzepten auf den Weg bringen - insbesondere für demenzkranke Pflegebedürftige und deren Angehörige. Diese Förderung soll nun "besser als bisher ermöglicht" werden.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Pflichtmitgliedschaft in Landesärztekammer

Fingerhakeln um Ärztetags-Beschluss

Bedarfsplanung

KV Sachsen meldet offene Vertragsarztsitze

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Verliebt in die Künstliche Intelligenz

Wenn der Chatbot zum Suizid aufruft

Lesetipps
Eine junge Frau liegt auf der Sonnenbank.

© luckybusiness / stock.adobe.com

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt