Ministerin Schröder stellt Familienpolitik vor

BERLIN (bee/dpa). Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) ist zurück aus ihrer vierzehnwöchigen Babypause.

Veröffentlicht:

Zwei Tage nach Rückkehr an ihren Ministeriumsschreibtisch nahm sie an der Kabinettssitzung teil. Dort überreichte ihr Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) ein Geschenk mit der Aufschrift "Super-Mama".

Schröder stellte zugleich ihre politischen Vorhaben für den Rest der Legislaturperiode vor. Unter dem Motto "Familie zuerst!" warb sie vor allem für die "Verlässlichkeit der Familienpolitik".

Dazu gehöre auch, dass am Elterngeld nicht gerüttelt werden sollte.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Tag der Privatmedizin

Praxiswissen und Innovation für die Privatmedizin

Hörsaalgeflüster

Bummelzug Approbationsordnung: Wir bitten um Entschuldigung!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?

Lesetipps
Ein Arzt untersucht die Carotis eines Patienten mittels Ultraschall.

© rh2010 / stock.adobe.com

Zurückhaltung ist Trumpf

Carotisstenose: Wer braucht wirklich eine Operation?

Ein Röntgenbild, das einen Zweikammer-Permanent-Herzschrittmacher (PPM) in der linken Brust im Katheterlabor zeigt.

© MdBabul / stock.adobe.com

Hypertonie

Wenn der Herzschrittmacher zum Blutdrucksenker wird