"Miserable Erfolgsquote" bei Dopingtests

Veröffentlicht:

BERLIN (dpa). Die Doping-Bekämpfung im Sport ist nach Ansicht des Mainzer Sportwissenschaftlers Perikles Simon äußerst uneffektiv. Weltweit werden pro Jahr fast 300 Millionen US-Dollar (218 Millionen Euro) für Kontrollen ausgegeben - nur 0,3 Prozent der Tests führen letztlich zu einer Sperre.

"Im Hinblick auf die momentan miserable Erfolgsquote der Analytik wäre es sehr sinnvoll zu sehen, wie man die Ausgaben im Bereich der konventionellen Analytik deutlich senkt", zitiert die FAZ aus einem Brief Simons an die Abgeordneten des Bundestags-Sportausschusses. Das Gremium behandelt an diesem Mittwoch in Berlin auch Dopingfragen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps