Bayern

München lobt Medizin-Preis erstmals aus

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Das Referat für Gesundheit und Umwelt der bayrischen Landeshauptstadt will mit einer neuen Auszeichnung vorbildhafte Projekte in Prävention, Forschung und Versorgung fördern. Dazu lobt die Stadt in diesem Jahr erstmals den "Münchner Gesundheitspreis" aus. Die Dotierung beträgt insgesamt 10.000 Euro. Diese sollen die jeweiligen Gewinner wieder in Gesundheitsvorhaben einfließen lassen. Für die erste Ausschreibung sind zwei Themengebiete festgelegt worden: "Kinder- und Jugendgesundheit" sowie "Gesundheit im Alter". Bewerbungsfrist ist Ende März 2018.

Teilnehmen können Ärzte, Praxen, Kliniken, Pflegedienste, Hochschulen oder Unternehmen, aber auch Vereine und Privatpersonen. Einzige Voraussetzung: Die Bewerber müssen aus München stammen. Mit dem Preis wollen die Initiatoren "dem Thema Gesundheit in München die Bedeutung zukommen lassen, die es im medizinischen Spitzenstandort auch verdient", so Gesundheitsreferentin Stephanie Jacobs, und auf die Anforderungen aufmerksam machen, die Wachstum und Demografie an das Münchner Gesundheitssystem stellen. (cmb)

Ausschreibungsunterlagen unter: https://tinyurl.com/yd4nyujt

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)

Gesundheitspolitik

HPV-Impfung verhindert Krebs

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Vision Zero e.V.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Früherkennung

PSA-basiertes Prostatakrebs-Screening: Langzeitdaten belegen Nutzen

Red Flags

Rückenschmerz: Wer muss sofort ins MRT?

Lesetipps
Vier mittelalte Frauen laufen gemeinsam über eine Wiese und lachen.

© Monkey Business / stock.adobe.com

Wechseljahre

5 Mythen rund um die Perimenopause: Eine Gynäkologin klärt auf

Makro-Nahaufnahme eines Auges mit okulärer Rosazea.

© Audrius Merfeldas / stock.adobe.com

Schwere Komplikationen möglich

Augen-Rosazea: Erst sind’s die Lider, später auch die Hornhaut