NRW macht den Weg frei für Modellstudiengänge

Gesundheitsfachberufe sollen in NRW attraktiver machen. Dafür sollen Modellstudiengänge sorgen.

Veröffentlicht:

KÖLN (iss). Nordrhein-Westfalen hat den Grundstein für die akademische Ausbildung in Gesundheitsfachberufen gelegt. Der Landtag hat ein Gesetz verabschiedet, das den Universitäten des Landes ermöglicht, neue Ausbildungsangebote für Pflege- und Gesundheitsfachberufe zu erproben. Bereits im April 2008 hatte Nordrhein-Westfalen eine entsprechende Bundesratsinitiative gestartet, damit die Bundesländer in diesem Bereich den notwendigen Handlungsspielraum erhalten.

Die Landesregierung hält Modellstudiengänge für Hebammen, Logopäden, Ergotherapeuten und Physiotherapeuten für notwendig, um die Berufsfelder für junge Menschen attraktiver zu machen. Gleichzeitig sollen die Angebote auch den neuen qualitativen Anforderungen Rechnung tragen.

Deutschland sei zurzeit noch das einzige europäische Land, in dem nicht-ärztliche Gesundheitsberufe ohne Ausbildung auf Hochschulniveau qualifiziert werden, sagte der Gesundheitsexperte der CDU im nordrhein-westfälischen Landtag Oskar Burkert. "Wir sorgen dafür, dass in Zukunft auch die nicht-ärztlichen Berufe in Nordrhein-Westfalen als Vorreiter für Deutschland in der ersten Liga spielen", so der Landespolitiker.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.