GBA-Kandidaten

Patienten nominieren Klakow-Franck

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Patientenorganisationen im Gemeinsamen Bundesausschuss (GBA) haben sich für eine Wiederbenennung von Dr. Regina Klakow-Franck als unparteiisches Mitglied des Gremiums ausgesprochen. Klakow-Franck ist seit Juli 2012 unparteiisches Mitglied.

Dass der Gesundheitsausschuss des Bundestags zwei von den Kassen und der Ärzteseite nominierte Kandidaten abgelehnt habe, sei richtig, heißt es in einer Pressemitteilung der GBA-Patientenvertretung von Freitag.

Beide Personalvorschläge hätten die Vermutung nahegelegt, dass es dabei weniger um Neutralität gegangen sei als vielmehr um die Platzierung von Personen, die interessengeleitet hätten agieren sollen.

Die Trägerorganisationen müssen bis Mitte August neue Kandidaten benennen. Danach stimmt der Gesundheitsausschuss über die Vorschläge ab. Gibt es keine Einigung, entscheidet das Gesundheitsministerium. (af)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zankapfel Substitution

Pflegerats-Chefin: Arztzentriertes System aus der Zeit gefallen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Lesetipps
Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft