Politische Generalistin als neue Berliner Sozialsenatorin

BERLIN (ami). Im Herbst erhält Berlin eine neue Sozialsenatorin. Die 46-jährige Fraktionsvorsitzende der Linken im Abgeordnetenhaus Carola Bluhm soll die 66-jährige Heidi Knake-Werner ablösen.

Veröffentlicht:

Knake-Werner zieht sich ab Mitte Oktober in den Ruhestand zurück. Diesen Schritt habe sie bereits seit Langem geplant und war fraktionsintern schon bekannt, bevor die Politikerin es am Sonntag der Presse mitteilte. Knake-Werner gehörte dem rot-roten Senat nun in der zweiten Legislaturperiode an. Von 2002 bis 2006 war sie auch für Gesundheit zuständig. Mit dem Neuzuschnitt der Ressorts bei der Regierungsbildung vor drei Jahren gab sie die Gesundheitspolitik ab und übernahm stattdessen Arbeit und Integration. Der Pflegebereich unterlag weiterhin ihrer Zuständigkeit. Sie richtete unter anderem für einen Runden Tisch für mehr Transparenz in der Pflegequalität ein und hat die bundespolitisch geforderten Pflegestützpunkte auf den Weg gebracht.

Nachfolgerin Carola Bluhm gilt als politische Generalistin. In der Bildungspolitik hat sich die zweifache Mutter mit einem Gemeinschaftsschulkonzept einen Namen gemacht. Auch Sozialpolitik zählt zu den Schwerpunkten der Soziologin mit Ost-Biografie. Seit 2006 sitzt sie der Linksfraktion im Senat vor.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Digitaler Fortschritt

Neue Optionen bei der 116117

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung