Regierung sieht Politik für Behinderte positiv

Veröffentlicht:

BERLIN (bee). Im Bericht der Bundesregierung zur Lage der Behinderten zieht die Koalition ein positives Fazit. Die Teilhabe am öffentlichen Leben sowie die Eingliederung in den Arbeitsmarkt habe sich verbessert. Auch seien die Leistungen für pflegebedürftige Behinderte und ihre Angehörigen angehoben worden.

Die Pflegekasse übernehme verstärkt Kosten für die Betreuung von geistig behinderten Menschen. Der Bericht gibt keinen Hinweis auf die Probleme bei der medizinischen Betreuung von behinderten Erwachsenen, die Thema auf dem Ärzte Tag in Mainz waren (wir berichteten).

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie organisieren Sie die HPV-Impfung, Dr. Hösemann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie organisieren Sie die HPV-Impfung, Dr. Hösemann?

Lesetipps