Reha-Betten in NRW sind zu 87 Prozent ausgelastet

Veröffentlicht:

KÖLN (iss). In Nordrhein-Westfalen sind im vergangenen Jahr 240 500 Patienten in einer der 138 stationären Rehabilitations-Einrichtungen behandelt worden. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes betrug die durchschnittliche Aufenthaltsdauer 27,5 Tage. Die 20 800 Reha-Betten waren zu 87 Prozent ausgelastet. Der häufigste Grund für die Behandlung waren Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und Bindegewebes (28,5 Prozent), des Kreislaufsystems (17,9 Prozent) sowie gutartige und bösartige Neubildungen (9,4 Prozent). Insgesamt 1230 Ärzte waren in den Reha-Einrichtungen beschäftigt, das waren zehn weniger als im Jahr 2000. Die Zahl des nicht-ärztlichen Personals stieg im selben Zeitraum um neun Prozent auf 14 550.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesamt für Soziale Sicherung

Aufsicht: Krankenkassen reden höhere Zusatzbeiträge schön

Anhörung der Verbände im BMG

Krankenhausreform: Kritik an Warkens „Verwässerungsgesetz“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Die Dermatitis, die aus dem Wasser kam

S3-Leitlinie

Gicht: Das ist bei der medikamentösen Harnsäuresenkung wichtig

Lesetipps