Rösler: Gespräche zur Tarifeinheit laufen noch

BERLIN (fst). Die Bundesregierung hat sich noch nicht festgelegt, ob es eine gesetzliche Initiative für die von Arbeitgebern und einigen Gewerkschaften geforderte Tarifeinheit geben wird. Die Gespräche zwischen den Ministerien liefen noch.

Veröffentlicht:

Das hat Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) am Mittwoch im Bundestag erklärt. Tarifeinheit bedeutet, dass es pro Betrieb nur eine Gewerkschaft geben würde, bisher gilt die Tarifpluralität.

Die Gespräche in der Koalition seien abgebrochen worden, nachdem auf Gewerkschaftsseite Verdi aus der Allianz der Befürworter einer Tarifeinheit ausgeschert sei, erklärte Rösler.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Habemus GKV-Finanzloch – und nun, Michael Hubmann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Eine Frau, die unter Reisediarrhö leidet, sitzt auf der Toilette.

© Goffkein / stock.adobe.com

Reisemedizin

Reisediarrhö: Expertin rät von Stand-by-Antibiotika ab

Nur zwei der aktuell vier zugelassenen Wirkstoffe zur Raucherentwöhnung seien Kassenleistung, erläuterte der G-BA-Vorsitzende Professor Josef Hecken.

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Neuer Leistungsanspruch für Versicherte

G-BA definiert Vorgaben für die Tabakentwöhnung