Rösler: Gespräche zur Tarifeinheit laufen noch

BERLIN (fst). Die Bundesregierung hat sich noch nicht festgelegt, ob es eine gesetzliche Initiative für die von Arbeitgebern und einigen Gewerkschaften geforderte Tarifeinheit geben wird. Die Gespräche zwischen den Ministerien liefen noch.

Veröffentlicht:

Das hat Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) am Mittwoch im Bundestag erklärt. Tarifeinheit bedeutet, dass es pro Betrieb nur eine Gewerkschaft geben würde, bisher gilt die Tarifpluralität.

Die Gespräche in der Koalition seien abgebrochen worden, nachdem auf Gewerkschaftsseite Verdi aus der Allianz der Befürworter einer Tarifeinheit ausgeschert sei, erklärte Rösler.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ergebnisse von Schulstudie

DAK-Report: Gesundheitskompetenz vieler Schüler ist unzureichend

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fall-Kontroll-Studie mit 7.000 Personen

RSV-Impfung: Eine Dosis schützt Ältere über zwei Saisons

Lesetipps
Eine Mutter und ihre Tochter im Gespräch mit einer Ärztin.

© Flashizzle / peopleimages.com / stock.adobe.com

Kinder- und Jugend-Onkologie

Sollten junge Krebspatienten über die Prognose informiert werden?

Abbildung des menschlichen Herzes

© ckybe / Generated with AI / stock.adobe.com

Abseits der „vier Säulen“

DIGIT-HF-Studie: Digitoxin von klinischem Nutzen bei Herzinsuffizienz