Rösler: Zusatzbeiträge für 2011 bei "null"

Veröffentlicht:

BERLIN (bee). Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) geht davon aus, dass für 2011 die durchschnittlichen Zusatzbeiträge bei null Euro liegen werden. Das sagte er in einem Interview mit der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post". "Ob eine Krankenkasse dennoch zusätzliche Zusatzbeiträge erheben muss, hat die Krankenkasse selbst zu entscheiden", sagte Rösler der Zeitung. Damit bleibe die Mehrheit der Versicherten von weiteren Zusatzbeiträgen verschont, so der Minister.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Digitaler Fortschritt

Neue Optionen bei der 116117

Kommentare
Dr. Thomas Georg Schätzler 15.09.201019:51 Uhr

Was nun, Herr Kollege Rösler?

Erst starten Sie vollmundig mit einer offenkundig verfassungswidrigen "Kopfpauschale" und werden mitsamt diesem gigantisch gescheiterten Umverteilungsversuch von Unten nach Oben nicht nur von der Bundesregierung fallen gelassen wie eine heiße Kartoffel.

Dann versuchten Sie den phantastischen Horrorschocker mit 11 Milliarden Euro Defizit in der GKV, wofür Sie nicht einen einzigen Beleg lieferten, aber dem Kabarettisten Volker Pispers eine Steilvorlage.

Und dann müssen Sie ausgerechnet der CDU nahestehenden ''Rheinischen Post'' erklären, dass Ihre "Zusatzbeiträge" nur heiße Luft sind und im Durchschnitt gegen Null tendieren würden? Sie sind mir ja ein schöner Statistiker!

Meine Patientinnen und Patienten hier im Land von "Ruhr.2010" würden dazu sagen: "Ich glaub'' mein Schwein pfeift!"

Mit freundlichen, kollegialen Grüßen Dr. med. Th. G. Schätzler, FAfAM DO

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag