Schmidt: Der Fonds schützt vor der Krise

Veröffentlicht:

ESSEN (eb). In einem höchst unsicheren wirtschaftlichen Umfeld ist die Finanzierung des Gesundheitswesens nach Auffassung von Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt stabil.

Dafür garantiere der Gesundheitsfonds, durch den die Krankenkassen nicht mehr von der Beschäftigungslage und der Entwicklung der Lohneinkommen abhängig sei. Schmidt beim Gesundheitskongress des Westens in Essen: "Der Bund steht für jeden Einnahmeausfall mit einem Liquiditätsdarlehen gerade."

Die Wirtschaftsforschungsinstitute erwarten, dass das Bruttoinlandsprodukt in diesem Jahr um bis zu vier Prozent rückläufig sein könnte. Erstmals seit mehreren Jahren wird wieder eine steigende Arbeitslosigkeit prognostiziert. In diesem Umfeld gilt das beschäftigungsintensive Gesundheitswesen als konjunktur- und krisenrobust.

Lesen Sie dazu auch: "Gesundheitssystem bleibt von der Krise relativ unberührt"

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Täuschung im Internet

Diabetes-Verbände warnen vor dubiosen Online-Angeboten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie