Bundeshaushalt

Spahn-Ressort plant mit 15,3 Milliarden Euro

Veröffentlicht:

BERLIN. 359,9 Milliarden Euro umfasst der Bundeshaushalt für 2020, den Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) am Dienstag dem Bundestag vorgestellt hat.

Die Ausgaben sollen im Vergleich zum laufenden Jahr um ein Prozent wachsen. Für Investitionen sind 39,8 Milliarden Euro vorgesehen, 900 Millionen Euro mehr als 2019.

Der Gesundheitshaushalt von Ressortchef Jens Spahn (CDU) soll mit 15,32 Milliarden Euro praktisch unverändert bleiben. Das Gros des Haushaltspostens entfällt mit 14,5 Milliarden Euro auf den Zuschuss an den Gesundheitsfonds. Damit sollen Aufwendungen der Kassen für gesamtgesellschaftliche Aufgaben abgegolten werden.

Die Pflegevorsorge ist im Ressortplan mit 80,3 Millionen Euro eingeplant. Prävention will das BMG mit 63,5 Millionen Euro fördern, Forschungsvorhaben mit knapp 129 Millionen Euro. (fst)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Modernisierung angemahnt

KV Westfalen-Lippe will Reform der Zulassungsverordnung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?