Spezielle "Kindermilch" wird überprüft

BERLIN (dpa). Wegen ihres Fettgehalts steht spezielle "Kindermilch" für Kleinkinder weiter im Fokus der staatlichen Lebensmittelprüfer.

Veröffentlicht:

Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz (BVL) prüfe derzeit, ob derartige Erzeugnisse den besonderen Ernährungsanforderungen für Kleinkinder entsprechen, teilte das Verbraucherministerium in einer am Mittwoch verbreiteten Antwort auf eine parlamentarische Anfrage mit.

Über ein Verkaufsverbot wurde den Angaben zufolge aber noch nicht entschieden, weil das Prüfverfahren beim BVL noch nicht abgeschlossen sei.Schon im August hatte das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) vor dem Fettgehalt solcher Produkte gewarnt.

"Kindermilch" enthalte soviel Fett wie Vollmilch, während für Kleinkinder fettreduzierte Milch empfohlen werde. Stattdessen würden angereicherte Vitamine und Mineralstoffe zu einer unkontrollierten Erhöhung dieser Nährstoffe führen, während andere wichtige Bestandteile fehlten.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Lesetipps
Frühgeborenes Baby schlafend im Inkubator auf der Intensivstation mit angeschlossenen Überwachungskabeln.

© Toshi Photography / stock.adobe.com

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus