TK unterstützt ehrenamtliche Sterbebegleitung

Veröffentlicht:

FRANKFURT AM MAIN (eb). Die Techniker Krankenkasse (TK) in Hessen unterstützt die ehrenamtliche, ambulante Sterbebegleitung schwerstkranker Menschen in diesem Jahr mit einem Zuschuss von rund 307 000 Euro. Dies sind über 75 000 Euro mehr als im vergangenen Jahr.

Die Gelder fließen 54 ambulanten Hospizdiensten in Hessen zu, die eine besonders qualifizierte ehrenamtliche Sterbebegleitung realisieren. Insgesamt stellen die gesetzlichen Krankenkassen zur Förderung der ambulanten Hospizarbeit in Hessen über 2,4 Millionen Euro zur Verfügung.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Zwei Hände halten einen Becher mit Urin.

© mitifoto / stock.adobe.com

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!