Bundeskabinett

Tarifeinheit noch nicht auf der Tagesordnung

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Eckpunkte zur Tarifeinheit werden nicht wie ursprünglich geplant am Mittwoch vom Bundeskabinett verabschiedet.

"Es besteht noch Abstimmungsbedarf zwischen den Ressorts", sagte eine Sprecherin des Bundespresseamts zur "Ärzte Zeitung". Eventuell würden die Eckpunkte aber am 9. Juli auf der Tagesordnung des Kabinetts stehen.

Der "Tagesspiegel" hatte berichtet, dass vor allem in der Unionsfraktion der Unmut über das geplante Gesetz wachse. Der Zwang zur Tarifeinheit würde vor allem die Rechte der Berufsgewerkschaften stark einschränken.

Betroffen wären unter anderem der Marburger Bund (MB), die Pilotengewerkschaft Cockpit oder die Gewerkschaft der Lokführer.

MB-Chef Rudolf Henke gehört selbst als Abgeordneter der Unionsfraktion an. Gegen das Gesetz gibt es große Vorbehalte, weil Juristen es für schwierig halten, eine verfassungskonforme Regelung zu finden. (chb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Eine Ärztin führt eine körperliche Untersuchung bei einem Baby durch.

© Anna Ritter / stock.adobe.com

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?

Steckt da die richtige Karte drin, oder muss sie etwa zum Jahreswechsel ausgetauscht werden? Die KBV warnt Vertragsarztpraxen vor Untätigkeit bei älteren Konnektoren und Arztausweisen, weil anderenfalls der TI-Zugang blockiert wäre.

© Ingenico Healthcare

Austausch notwendig

KBV rät dringend: Jetzt Ersatz für ältere Konnektoren beschaffen