Tausende Ärzte - Countdown für Mega-Protest

STUTTGART (vdb). Der Countdown für eine der größten Ärzteprotest-Veranstaltungen in diesem Jahr in Baden-Württemberg läuft. Bis zu 7000 Kollegen erwartet Medi heute (16 Uhr) in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart. Das Motto der Veranstaltung lautet: "Gemeinsam unsere Praxen retten - Systemausstieg jetzt".

Veröffentlicht:

Im Gespräch mit der "Ärzte Zeitung" sagte Medi-Pressesprecherin Angelina Schütz, dass bis gestern über 5000 Fax-Anmeldungen aus Baden-Württemberg vorlagen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Informationen über das Korbmodell und das damit verbundene Ausstiegsszenario. Angelina Schütz: "Bis Dezember 2009 können Ärztinnen und Ärzte ihren Willen zum Systemausstieg bekunden." Ob es dann tatsächlich zu einem Systemausstieg kommt, hängt davon ab, ob ein zuvor festgelegter Prozentsatz erreicht wird.

Von Mitte Februar bis Mitte März hatte Medi zu 15 regionalen Korb-Veranstaltungen eingeladen (wir berichteten). Schon dort sei von Ärzten der Wille zum Systemausstieg bekräftigt worden. Konkrete Zahlen gebe es noch nicht, so die Sprecherin.

Unterstützung für ihren Protest erhalten die Ärzte in Baden-Württemberg auch von Bayerns Hausärztechef Dr. Wolfgang Hoppenthaller, der als Gastredner auftreten wird. In einem aktuellen Medi-Rundschreiben wird ausdrücklich auf den Schulterschluss mit den bayerischen Hausarztkollegen hingewiesen. Besondere Aktionen von Bayern in Richtung Stuttgart sind nach Informationen der "Ärzte Zeitung" jedoch nicht geplant.

Parallel zum Ausstiegsszenario verhandeln Medi, Hausärzteverband Baden-Württemberg und Landes-AOK über einen Hausarztvertrag nach Paragraf 73 b. Zum bisherigen Stand der Verhandlungen werde man sich inhaltlich nicht äußern, so Angelina Schütz.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Knackpunkt Selbstzahlerleistungen

Der richtige Umgang mit IGeL-Fallen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Welche neuen ePA-Funktionen 2026 kommen sollen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko