KV-Wahlen

Teilzeit und kein Wahlrecht - Regierung prüft

Veröffentlicht:

BERLIN. Wann dürfen teilzeitbeschäftigte Ärzte an den KV-Vertreterwahlen teilnehmen, wann nicht? Die Bundesregierung will prüfen, ob es hier einen "gesetzlichen Klarstellungsbedarf" gibt.

Ziel sei es, eine uneinheitliche Rechtsauslegung durch die KVen zu vermeiden", heißt es in der Antwort auf eine Anfrage der Linken-Abgeordneten Birgit Wöllert.

Basis der Anfrage war ein Artikel in der "Ärzte Zeitung" gewesen. Das Bundesgesundheitsministerium werde diese Frage "zeitnah mit den Aufsichtsbehörden der Länder erörtern", erklärte Staatssekretärin Annette Widmann-Mauz.

Im SGB V (Paragraf 77 Absatz 3) ist mindestens eine Halbtagstätigkeit gefordert, um Mitgliedschaftsrechte in der KV zu rechtfertigen, erinnerte sie.

Die Linken-Abgeordnete Wöllert begrüßte die Prüfung. Nötig sei eine gesetzliche Klarstellung, die "zu einer einheitlichen Handhabung" in den KVen führe. (fst)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Nachruf

Berthold Dietsche: Einer der Gründerväter der HZV ist tot

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Springer Medizin Gala

Preisträger des Springer Medizin Charity Awards feierlich gekürt

Aviäre Influenza

Wann Impfen gegen Vogelgrippe nötig sein kann

Lesetipps
Nahm den Galenus-von-Pergamon-Preis 2025 in der Kategorie Primary Care entgegen: Dr. Joachim Kienhöfer (2.v.l.) von Novo Nordisk. Überreicht wurde er von Professorin Marianne Dieterich (Mitte) und Dr. Marcus Pleyer (r.). Moderiert wurde von Yve Fehring (l.) und Matthias Gabriel (2.v.r.).

© Marc-Steffen Unger

Diabetes mellitus

Galenus-Preis 2025: Awiqli® gewinnt in der Kategorie Primary Care

Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025 in der Kategorie Specialist Care: Elahere von AbbVie. (V.l.n.r.:) Dr. Marcus Pleyer, Staatssekretär; Moderatorin Yve Fehring; Viviane Petermann, Business Unit Director Onkologie bei AbbVie; Jury-Präsidentin Professorin Marianne Dieterich, Matthias Gabriel, Ärzte Zeitung.

© Marc-Steffen Unger

Platinresistentes, high-grade seröses Ovarialkarzinom (OCa)

Galenus-Preis 2025: Elahere® gewinnt in der Kategorie Specialist Care