100. Todestag

Uni Frankfurt gedenkt Paul Ehrlich

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Mit einer akademischen Feier hat der Fachbereich Medizin der Goethe-Universität Frankfurt am Mittwochnachmittag Paul Ehrlich gedacht.

Ehrlich, der den ersten Frankfurter Lehrstuhl für Pharmakologie und Experimentelle Therapie inne hatte, ist am 20. August 1915 gestorben.

Zum 100. Todestag wurde am Uniklinikum nun eine Gedenkstele eingeweiht. Professor Birgitta Wolff, Präsidentin der Goethe-Unit, nannte Ehrlich während des Festakts ein Vorbild für heutige Wissenschaftler.

Der Nobelpreisträger gehöre zu den "Wissenschaftspionieren der Goethe-Universität". Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) erklärte dies damit, dass Menschen wie Paul Ehrlich "immer auf der Suche sind nach Veränderung und Verbesserung". Dieses Hinterfragen sei es, das die Wissenschaft voranbringt. (jk)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Trendreport 2024

Zi meldet deutlichen Anstieg bei Videosprechstunden

„ÄrzteTag“-Podcast

Das Gesundheitssystem ist kein KaDeWe-Buffet, oder, BVKJ-Präsident Hubmann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Klimabilanz im Gesundheitswesen

Umstellung auf Pulverinhalatoren: Wie ist das klinische Outcome?

Trendreport 2024

Zi meldet deutlichen Anstieg bei Videosprechstunden

Lesetipps
Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung