Umfrage

Veränderungen in der KV Berlin gefordert

Veröffentlicht:

BERLIN. Berliner Vertragsärzte sehen Reformbedarf bei ihrer KV. Das zeigt eine Umfrage des NAV-Virchow-Bundes Berlin. So erkennen 70 Prozent der Teilnehmer die Notwendigkeit für "grundlegende Veränderungen", 83 Prozent äußern sich unzufrieden mit der Arbeit des Vorstands. "Unser Schluss ist, dass der Vorstand bei der kommenden Wahl abgelöst werden muss", sagte Mathias Coordt, Vorsitzender des NAV-Virchow-Bundes Berlin/Brandenburg, bei der Vorstellung der Befragung in Berlin.

Für die Umfrage wurden 6368 Fragebögen an niedergelassene Ärzte in der Hauptstadt verschickt, 786 davon kamen ausgefüllt zurück. Der Verband leitet aus dem Ergebnis die Notwendigkeit ab, die Kontrolle des Vorstands durch die Vertreterversammlung (VV) zu stärken. 87 Prozent sehen diese nicht ausreichend gewährleistet. Coordt ist VV-Mitglied. Hintergrund der Umfrage sind Konflikte in der KV Berlin, darunter der Streit über Übergangszahlungen an den Vorstand 2011. (tau)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Modernisierung angemahnt

KV Westfalen-Lippe will Reform der Zulassungsverordnung

Abrechnungsanwendung „Adel“

Abrechnung: KVWL setzt bei Hybrid-DRG auf eigene Anwendung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?