Ein zweites Zuhause für sozial benachteiligte Kinder, Diabetes-Nannies und ein virtueller Organspendelauf: Menschen, die diese Projekte verwirklicht haben, haben im Oktober 2022 den Charity Award von Springer Medizin gewonnen. Anlass für einen Blick zurück.
Mit dem CharityAward zeichnet Springer Medizin das herausragende Engagement von Stiftungen, Organisationen und Institutionen aus, die sich in besonderer Weise der Gesundheitsversorgung in Deutschland verpflichtet fühlen.
Die Preisverleihung des Galenus-von-Pergamon-Preises und des Springer Medizin Charity Awards in Bildern: Impressionen von der Springer Medizin Gala 2022.
Bundesgesundheitsminister Lauterbach würdigt bei der Preisverleihung die Bedeutung des Charity Awards – und zeigt sich überzeugt, dass das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz ein Erfolg wird.
In der Aachener Einrichtung Driescher Hof werden junge Menschen aus prekären Familienverhältnissen aufgefangen. Für ihr Engagement erhalten die Initiatoren den 1. Preis des Springer Medizin Charity Awards.
Typ-1-Diabetes bei Kindern: Wenn nichts mehr geht, und Familien nach der Diagnose völlig überfordert sind, kommen die Nannies der Stiftung Dianiño und helfen. Dafür wurde die Initiative mit dem 2. Preis des Springer Medizin Charity Awards geehrt.
Um dem Thema Organspende zu mehr Aufmerksamkeit zu verhelfen, richtet ein Team der Uniklinik Augsburg seit 2019 den Organspendelauf aus – und lässt sich durch Corona nicht entmutigen. Dafür gibt es als Auszeichnung den 3. Platz des Springer Medizin Charity Awards.
Eine Gala, zwei Preise, zwei Bundesminister und viele Gewinner: Bei der Springer Medizin Gala am Donnerstagabend sind der Galenus-von-Pergamon-Preis für Innovationen in der Pharmakologie und der Springer Medizin Charity Award für besonderes gesellschaftliches Engagement feierlich verliehen worden.