Galenus 2014

Die Jury stellt sich vor

14 Wissenschaftler verschiedener Fachgebiete gehören zur Jury, die über die Vergabe des Galenus-von-Pergamon-Preises entscheidet. Jury-Präsident ist Professor Erland Erdmann.

Veröffentlicht:

Professor Erland Erdmann Jury-Präsident, Kardiologe, Köln

Professor Marianne Dieterich Neurologin, München

Professor Thomas Eschenhagen Pharmakologe, Hamburg

Professor Dagmar Führer-Sakel Endokrinologin, Essen

Professor Marion Kiechle Gynäkologin, München

Professor Joachim Klösterkötter Psychologe, Köln

Professor Werner Köhler Mikrobiologe, Jena

Professor Josef Köhrle Endokrinologe, Berlin

Professor Hartmut Lode Internist und Pharmakologe, Berlin

Professor Heyo Kroemer Pharmakologie, Greifswald

Professor Georg M. Peters Mikrobiologe, Münster

Professor Claus Vogelmeier Pneumologe, Gießen und Marburg

Professor Andreas M. Zeiher Kardiologe, Frankfurt am Main

Professor Fred Zepp Pädiater, Mainz

Schlagworte:
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Lesetipps
Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht

Schema einer Messung der minimalen Resterkrankung bei Patienten und Patientinnen mit akuter lymphatischer Leukämie, akuter myeloischer Leukämie, chronischer myeloischer Leukämie oder mit multiplen Myelom

© freshidea / stock.adobe.com

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?