Bei der Springer Medizin Gala am Dienstagabend ist der Galenus-von-Pergamon-Preis für Arzneimittel-Innovationen und herausragende Grundlagenforschung verliehen worden. Preisträger gab es in vier Kategorien.
Sotatercept (Winrevair®) ist ein Aktivin-Signalweg-Inhibitor zur Behandlung der pulmonalen arteriellen Hypertonie. Der Wirkstoff erhält als eine von zwei Substanzen den Galenus-von-Pergamon-Preis in der Kategorie Orphan Drugs.
Exagamglogene autotemcel (Casgevy) ist die derzeit einzige zugelassene Geneditierungstherapie zur Einmalbehandlung der transfusionsabhängigen β-Thalassämie und der schweren Sichelzellkrankheit. Der Wirkstoff erhält als eine von zwei Substanzen den Galenus-von-Pergamon-Preis in der Kategorie Orphan Drugs.
Mit Mirvetuximab-Soravtansin (Elahere®) von AbbVie steht die erste Therapie des platinresistenten, high-grade serösen Ovarialkarzinoms (OCa) zur Verfügung. Die Arznei gewinnt den Galenus-Preis in der Kategorie Specialist Care.
Insulin icodec (Awiqli®) von Novo Nordisk Pharma ist ein Basalinsulin mit neuem Speichermechanismus. Statt täglich muss es nur noch einmal wöchentlich injiziert werden. Die Arznei hat den Galenus-Preis in der Kategorie Primary Care gewonnen.
Klare Aussage bei der Galenus-Gala in Berlin: Die neue Regierung geht ihre Forschungsagenda mit viel Selbstbewusstsein und gut ausgestatteten Strategien für Biotechnologie und KI an, berichtet Staatssekretär Dr. Markus Pleyer aus dem Bundesforschungsministerium.
Antikörper gegen Virulenzfaktoren von Pseudomonas aeruginosa könnten eine Alternative zu Antibiotika sein. Für seine Forschungsarbeiten in diesem Bereich erhält ein Team des Universitätsklinikums Köln den Galenus-Preis für Grundlagenforschung.
Mit dem Galenus-von-Pergamon-Preis würdigt die Springer Medizin Verlag GmbH unter anderem auch exzellente Forschungsleistungen. Dies sind die neun Kandidaten in diesem Jahr.
Der Antikörper Concizumab (Alhemo®) von Novo Nordisk repräsentiert ein neues Therapieprinzip für Betroffene mit Hämophilie A oder B. Er beseitigt den Thrombinmangel durch eine Hemmung von Gerinnungsinhibitoren.
Beremagen geperpavec (Vyjuvek) von Krystal Biotech ist ein topisches Gentherapeutikum für die Wundbehandlung bei Epidermolysis bullosa dystrophica. Durch Einbringen eines Gens zur Kollagenproduktion kann die Haut verheilen.
Pirtobrutinib (Jaypirca®) von Lilly ist ein nicht kovalenter Bruton-Tyrosinkinase-Inhibitor, der beim rezidivierten/refraktären Mantelzelllymphom nach Versagen kovalenter BTKi hohe Ansprechraten erreicht.
Efbemalenograstim alfa (Ryzneuta®) von APOGEPHA ist ein langwirksames G-CSF (granulocyte colony-stimulating factor)-Präparat ohne konjugiertes Polyethylenglykol, das dadurch mit wenig Nebenwirkungen assoziiert ist.
Efgartigimod alfa (Vyvgart) von argenx ist ein Medikament zur Behandlung der chronisch inflammatorischen demyelinisierenden Polyneuropathie (CIDP), das das Risiko einer klinischen Verschlechterung reduziert.