Gut 200 Gäste waren ins Berliner Axica gekommen, um bei der Preisverleihung des Galenus-von-Pergamon-Preises und des Charity Awards von Springer Medizin mit dabei zu sein.
/
Zwei Auszeichnungen, die bei der Galenus-Gala verliehen werden: der Charity Award für besonderes ehrenamtliches Engagement und die Galenus-von Pergamon-Medaille für innovative Arzneimittel und hochkarätige Forschungsleistungen.
Ahnten hier noch nichts von ihrem Gewinn: Das Team um Professorin Dr. Sonja Schrepfer, Universitäres Herz- und Gefäßzentrum Hamburg (2.v.l.), Preisträger in der Kategorie Grundlagenforschung.
"Die Schlagzahl in der Politik ist hoch - ebenso wie in der medizinischen Forschung". Gastgeber Joachim Krieger von Springer Medizin freute sich über 18 Bewerber um den Galenus-Preis - so viele wie noch nie.
Staatssekretär Dr. Michael Meister aus dem BMBF erläuterte die Aktivitäten des Forschungsministeriums gegen multiresistente Keime und die Ziele der nationalen Dekade gegen Krebs.
"Wir wollen die Spitzenmedizin näher zu den Menschen bringen." Staatssekretär Meister im Interview mit den beiden Moderatoren des Abends, Yve Fehring und Wolfgang van den Bergh, Chefredakteur der "Ärzte Zeitung".
"Das neue Prinzip des Totimpfstoffs mit dem innovativen Adjuvanzsystem hat uns alle in der Jury überzeugt". Jury-Präsident Professor Erland Erdmann bei der Laudatio zum Primary-Care -Gewinner Shingrix®.