HPV Awareness Study

Deutsche wissen in Europa am wenigsten über Humane Papillomviren

Veröffentlicht:

HAAR. In Deutschland kennen nur 40 Prozent der 16- bis 60-Jährigen den Begriff der Humanen Papillomviren (HPV). Dass einige HPV-Typen bestimmte Krebsarten auslösen können, ist sogar nur 32 Prozent der betreffenden Altersgruppe bekannt. Das geht aus der repräsentativen „HPV Awareness Study“ in zehn europäischen Ländern, in denen die HPV-Impfung empfohlen wird, hervor. Auftraggeber war MSD.

Als Umfrage-Spitzenreiter erwies sich Spanien. Dort war das Bewusstsein der Altersgruppe für HPV mit 87 Prozent im Zehn-Länder-Vergleich am ausgeprägtesten – ebenso das Wissen über die karzinogene Auswirkung von HPV mit 62 Prozent. 2015 waren laut MSD nur 31,3 Prozent der 15-jährigen Mädchen gegen HPV geimpft. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zum „Zuhause-Arzt“

Ein Arzt für Hausbesuche? Eine Überlegung wert!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Lesetipps
Professor Jan Galle

© Dirk Hoppe/NETZHAUT

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus