Platow Empfehlung

JD.com – Kaufrausch der Chinesen stützt Wachstum

Veröffentlicht:

Getrieben von der guten Binnenkonjunktur in China entwickelt sich auch der E-Commerce-Sektor immer besser. Dazu zählt auch Chinas größter Direktvertriebshändler JD.com. Seit Ende Mai vorigen Jahres hat die Aktie (A112ST; US 47215P1066) um gut 55 Prozent zugelegt.

Die Deeskalation im Handelsstreit mit den USA hat den Aktienkurs jüngst in die Höhe getrieben. Zwar wird das Konsumverhalten der Bevölkerung immer heterogener, der Kaufrausch der Chinesen wird aber noch einige Zeit erhalten bleiben, ist sich auch Aktien-Experte Andreas Döring von Union Investment sicher.

Man darf davon ausgehen, dass JD.com ein sehr gutes Geschäftsjahr bevorsteht. Optimistisch stimmt nicht nur die gute Konsumstimmung im Reich der Mitte, sondern vielmehr auch die Unterstützung der größten Investoren. So wird Tencent den Marktplatz von JD.com über seine In-App-Miniprogramme weiterhin in WeChat integrieren. Walmart, das ein Joint Venture mit den Chinesen zur Lieferung von Lebensmitteln besitzt, wird sein Vertriebsnetz weiter ausbauen. Und Google wird die Expansion in Übersee vorantreiben.

JD.com ist ein Kauf, Stopp bei 25,40 Euro.

Platow online: www.platow.de/AZ

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Detailansicht eines Windrades: Bringt eine ökologisch nachhaltige Geldanlage auch gute Rendite? Anleger sollten auf jeden Fall genau hinschauen.

© Himmelssturm / stock.adobe.com

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Der Empfang der Gynäkologen-Praxis in Gütersloh: Vor allem die starke Patientinnenbindung überzeugte am Ende das MVZ, das die Praxis erwarb.

© Andreas Peters

Praxismanagement

Privatpraxis abzugeben? Das lässt sich regeln!

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Finanzdienstleister MLP
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?