SPD fordert Auskunft über Präventionsgesetz

Veröffentlicht:

BERLIN (fst). Die SPD-Fraktion im Bundestag erkundigt sich in einer parlamentarischen Anfrage nach der Präventionsstrategie der Bundesregierung, die im Koalitionsvertrag angekündigt wurde. Auch will die SPD wissen, ob die Regierung ein Präventionsgesetz plant. Auskunft soll die Regierung außerdem geben, wie Akteure - von Kommunen bis zur GKV - gegebenenfalls eingebunden werden.

Fragethema ist auch die Drogen- und Suchtpolitik. Die neue Drogenbeauftragte Mechthild Dyckmans (FDP) hatte dazu erklärt, die Regierung sehe keinen Handlungsbedarf, Gesetze zum Schutz vor Alkoholmissbrauch zu verschärfen (wir berichteten).

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Staatsanwaltschaft ermittelt auch gegen Praxisinhaberin

Verdacht auf Kindesmissbrauch gegen falschen Therapeuten

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps