Sachsen

Sprachprüfung für Ärzte aus dem Ausland

Veröffentlicht:

DRESDEN. Sachsen führt eine Fachsprachprüfung für ausländische Ärzte ein. Sobald Mediziner aus nicht deutschsprachigen Ländern einen Antrag auf Berufserlaubnis oder Approbation stellen, müssen sie nun nachweisen, dass ihre Deutschkenntnisse für die Ausübung der ärztlichen Tätigkeit ausreichen.

Die Regelung gilt rückwirkend zum 1. Mai 2016. Sollten die Sprachkenntnisse nicht genügen, wird eine Fachsprachenprüfung angeordnet, die im Auftrag der Landesdirektion Sachsen von der Landesärztekammer vorgenommen wird. Der Kammer zufolge ist die Prüfung "praxisnah" gestaltet. In ihr wird überprüft, ob sich der Arzt spontan und weitgehend fließend mit Patienten und Kollegen verständigen kann. Wichtig ist auch die Beherrschung des fachlichen Vokabulars in Wort und Schrift. So muss der Arzt etwa nachweisen, dass er einer fachlichen Diskussion zu medizinischen Themen folgen und diese anschließend wiedergeben kann. (lup)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung