Antibiotikaresistenzen

WHO will Bewusstsein schärfen

Veröffentlicht:

KÖLN. Am Montag beginnt die WHO World Antibiotic Awareness Week, mit der die Weltgesundheitsorganisation auf die Bedeutung eines verantwortungsvollen Umgangs mit Antibiotika aufmerksam machen will, um die Ausbreitung von Resistenzen einzudämmen. Sie steht unter dem Motto "Think Twice. Seek Advice."

In diesem Zusammenhang weist die Deutsche Gesellschaft für Infektiologie e. V. (DGI) darauf hin, dass bei vielen Patienten nach wie vor die alte Faustregel verhaftet sei, ein Antibiotikum müsse zwingend bis zum Ende der Packung eingenommen werden, auch wenn die Beschwerden längst verschwunden sind.

 "Doch diese Faustregel ist überholt", schreibt die DGI in einer Mitteilung. "Untersuchungen der letzten Jahre liefern immer mehr Belege, dass bei vielen Infektionen eine kürzere Einnahmezeit genauso wirksam ist."

Eine einfache Faustregel gebe es aber nicht. Patienten sollten, getreu dem Wochenmotto, stets Rat bei ihrem Arzt einholen. (aze)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!