Studentenwerk

Mehr Studenten mit psychischen Problemen

Veröffentlicht:

Immer mehr Studenten suchen psychologische Beratung bei den 58 Studentenwerken in Deutschland. Wie das Deutsche Studentenwerk (DSW) als Dachorganisation in Berlin mitteilte, ließen sich 2015 fast 32 000 Studierende in Einzelgesprächen beraten – vier Jahre zuvor waren es noch 26 000 gewesen. Als Hauptprobleme werden Prüfungsängste, Schwierigkeiten beim Studienabschluss und Arbeitsstörungen genannt.

DSW-Generalsekretär Achim Meyer auf der Heyde erklärte: "Bei einer stetig wachsenden Zahl von Studierenden auf inzwischen 2,8 Millionen erhöht sich natürlich auch die Zahl derer, die psychologische Unterstützung in Anspruch nehmen. Außerdem hat sich die Hemmschwelle bei Studierenden verringert, professionelle Beratung aufzusuchen."

Die Psychologischen Berater der Studentenwerke seien auf Probleme Studierender spezialisiert und leisteten "einen wichtigen Beitrag zur Prävention schwerwiegender Probleme und ungewollter Studienabbrüche. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Virtuelle Arztkontakte

Doc in the Box: Der Proof of Concept muss noch erbracht werden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Lesetipps