AOK Bayern

2,6 Millionen Euro für familienorientierte Selbsthilfe

Veröffentlicht:

Die chronische Erkrankung oder Behinderung eines Familienmitglieds stellt Angehörige vor große Herausforderungen.

Mit der Initiative "Ein starkes Netz - AOK fördert familienorientierte Selbsthilfe" unterstützt die AOK Bayern Angehörige nun bei der Bewältigung dieser anspruchsvollen Aufgaben. Über 2,6 Millionen Euro stellt die Gesundheitskasse im kommenden Jahr dafür bereit.

Die Fördergelder kommen bayernweit rund 2200 lokalen Selbsthilfegruppen, 53 Selbsthilfeverbänden und -organisationen sowie 26 Selbsthilfekontaktstellen zugute.

Dabei stellt die AOK vor Ort auch Räume für Treffen zur Verfügung.

Schlagworte:
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Ein Tablet liegt auf dem Tisch, auf dem Bildschirm ist eine ePA zu sehen.

© agenturfotografin / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell)

Sensible Gesundheitsdaten

Praxen erhalten mehr Freiraum beim Einstellen von Dokumenten in die ePA

Impfung gegen Gelbfieber: Ist eine Auffrischung nötig?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Impfung gegen Gelbfieber: Ist eine Auffrischung nötig?

Wer die Abrechnung von Kollegen vorbereiten lässt, muss diese anschließend prüfen. Das betont das Sozialgericht München.

© mrmohock / stock.adobe.com

Sozialgericht München

Jeder Arzt muss Abrechnung vor Unterschrift „peinlich genau“ prüfen