AOK Nordost

Auswertung belegt Erfolg von RückenSPEZIAL

Veröffentlicht:

Eine erste Analyse des AOK-Versorgungsprogramms RückenSPEZIAL zeigt: Seit dem Programmstart 2015 haben bereits 470 Versicherte der AOK Nordost diese interdisziplinäre Zweitmeinung in Anspruch genommen. Mehr als ein Drittel davon konnten in die Analyse einbezogen werden, da dort mindestens ein Jahr zwischen dem Diagnostiktag und dem Stichtag der Auswertung lag. Von diesen haben wiederum 60 Teilnehmer eine Intensivtherapie im Rückenzentrum erhalten. Beinahe drei Viertel der ausgewerteten Teilnehmer mussten auch ein Jahr nach dem Diagnostiktag nicht an der Wirbelsäule oder Bandscheibe operiert werden. (eb)

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Ob Patienten die ePA selbst verwalten oder nicht, spielt für deren Funktion in der Versorgung eigentlich keine Rolle.

© MQ-Illustrations / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell)

Interview

Welche neuen ePA-Funktionen 2026 kommen sollen

Seit Beginn von DocOnline wurden bereits 3.200 Videosprechstunden durchgeführt.

© agenturfotografin / stock.adobe.com

Notdienstreform im Kleinen

Ersteinschätzung im Praxistest: Erst der Chatbot, dann die Videokonsultation

Die Frage, ob Kopfschmerzen bei einer bestimmten Sexpraktik besonders häufig auftreten, kann wohl verneint werden.

© Alessandro Biascioli / Getty Images

S1-Leitlinie

Kopfschmerzen beim Sex: Tipps für die Diagnose und Therapie