8000 Teilnehmer beim Hauptstadtkongress

Veröffentlicht:

BERLIN (af). Mit rund 8000 Teilnehmern und mehr als 600 Referenten in 180 Veranstaltungen hat der Hauptstadtkongress "Medizin und Gesundheit" seine Rolle als ein herausragendes Ereignis im Terminkalender der Gesundheitsbranche bestätigt.

"Das starke Interesse sowohl der Experten als auch der Öffentlichkeit an diesem Kongress zeigt, wie wichtig gerade in den aktuellen stürmischen Zeiten der Austausch der Ideen und Argumente sowie das Formulieren gemeinsamer Positionen sind", freute sich Kongresspräsident Ulf Fink zum Abschluss.

Der Termin des nächsten Hauptstadtkongresses "Medizin und Gesundheit" 2013 steht fest: Er findet vom 5. bis 7. Juni" statt.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Hauptstadtkongress 2025

DiGA-Experten fordern breiteres Angebot

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Grenzwerte zum 1. Juli heruntergesetzt

Wer diese Ausnahmeziffern kennt, rettet seinen Laborbonus

Lesetipps
Die unerwartete Gesprächssituation ist da, man würde gern reagieren – der Kopf scheint leer. Wie reagieren? Mit Schlagfertigkeit!

© DDRockstar / stock.adobe.com

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?