Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Podcast

AOK-Aufsichtsrat formuliert Erwartungen an die Ampel

Veröffentlicht:

Der Aufsichtsrat des AOK-Bundesverbandes blickt zuversichtlich auf einen „sehr konkreten“ Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung und auf den neuen Gesundheitsminister Karl Lauterbach.

Im aktuellen Podcast des AOK-Medienservice sprechen die beiden Vorsitzenden, Knut Lambertin und Dr. Volker Hansen, über ihre Erwartungen an die Ampel. Lauterbach sei im Gegensatz zu seinem Vorgänger Jens Spahn „ein Teamworker“, sagt Hansen. Die Spahn-Bilanz nennt er indes „katastrophal“.

Nach 16 Jahren an der Spitze der AOK-Selbstverwaltung ist Volker Hansen im Dezember aus dem Amt ausgeschieden. (eb)

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Die PD spart nicht nur Personalressourcen. Sie bietet Patienten auch mehr Freiraum und Lebensqualität, so Dr. Kevin Schulte vom Uniklinikum Schleswig-Holstein, der das Projekt SKIP-SH am Kieler Campus mit initiiert hat.

© Beate Panosch / stock.adobe.com

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte