Ernährung

AOK Bayern unterstützt die "GemüseAckerdemie"

Veröffentlicht:

Die AOK Bayern fördert das Schulprogramm "GemüseAckerdemie", das sich an Grund- und weiterführende Schulen der 3. bis 8. Jahrgangsstufe richtet. Das Programm zielt darauf ab, Kindern praxisnah Wissen in gesunder Ernährung, nachhaltigem Konsum und Wertschätzung von Lebensmitteln zu vermitteln. Dazu wird zunächst an zwölf bayerischen Schulen ein Schulgarten als interaktiver Lernort eingerichtet. Die "GemüseAckerdemie" hat mehrere Auszeichnungen erhalten, unter anderem von Angela Merkel als startsocial-Bundessieger. Entwickelt wurde das Programm vom gemeinnützigen Verein Ackerdemia. Es läuft bundesweit bereits an über 100 Schulen. (eb)

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Eine männlicher Patient, der auf einem Fahrradergometer in die Pedale tritt, führt einen Belastungstest durch, um die Herzfunktion zu überprüfen.

© malkovkosta / stock.adobe.com

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt