Themenseite Ernährungsmedizin

Große Auswahl an abgefülltem Wasser, Erfrischungsgetränken, Energydrinks und Getränken in Dosen in einem gut organisierten Supermarkt-Getränkegang in Bangsar, Malaysia.

© ltyuan / stock.adobe.com

Auch bei moderatem Konsum

Studie: Zuckerhaltige Getränke lassen Nierensteine wachsen

Auf einem tisch liegt eine Vielzahl an Lebensmitteln, wie Käse, Lachs, Karotten, Pistazien, Tomaten, Brot, Avocado

© aamulya - stock.adobe.com

Mehr Pflanzen, weniger Fleisch

Pro & Contra: Was die Ernährungsempfehlungen der DGE bedeuten

Eine Gemüstekiste, die Salat, Brokkoli, Paprika, Tomaten und Radieschen enthält.

© Milan_Jovic / Getty Images / iStock

Pflanzlich und unverarbeitet

Metaanalyse: Nachhaltige Ernährung senkt auch das Krebsrisiko

Podcasts
Alles klar im Blick: Professor Stephan Martin ordnet ein, für wen Abnehmpräparate geeignet sind – und für wen weniger.

© David Vogt

Adipostas und Diabetes

Welche Patientengruppen von Abnehmpräparaten profitieren

„ÄrzteBall“ – der Fußball-Podcast für Ärzte ist zurück!

© [M] HG: gorralit / stock.adobe.com | Ball: kazy / stock.adobe.com | Prettin: Privat | Horn: Privat | Jöllenbeck: foto2press / picture alliance

„ÄrzteBall“-Podcast

Fasten im Profifußball – und die Fehlerkultur bei Bundesliga-Schiedsrichtern

Das könnte sie auch interessieren
Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

© Aleksandr | colourbox.de

Fatal verkannt

Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

© polkadot - stock.adobe.com

Vitamin-B12-Mangel

Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
B12-Mangel durch PPI & Metformin

© Pixel-Shot - stock.adobe.com

Achtung Vitamin-Falle

B12-Mangel durch PPI & Metformin

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Sonderberichte zum Thema
Abb. 1: Delphi-Expertenkonsens: Übereinstimmung für die Bedeutung einer Supplementierung

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [1]

Update: wichtige Mikronährstoffe für Schwangerschaft und Stillzeit

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: P&G Health Germany GmbH, Schwalbach am Taunus
Diabetiker mit Migrationshintergrund optimal versorgen

© [M] Privat; neirfy / stock.adobe.com; Fand / stock.adobe.com

Diabetiker mit Migrationshintergrund optimal versorgen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Sanofi Aventis
Abb. 1: Überlebenswahrscheinlichkeit von Patienten mit gutem Ernährungszustand durch häusliche parenterale Ernährung und von Patienten mit moderater/vermuteter bzw. schwerer Mangelernährung (modifiziert nach [13])

© Grafik: Springer Medizin Verlag, mod. nach [13]

Ernährungsscreening und -beratung für jeden Patienten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Baxter Deutschland GmbH, Unterschleißheim
Meinung
Semaglutid: Zweifel an Lifestyle-Einstufung

© Dirk Hasskarl, Berlin

Kommentar zu GLP-1-Agonisten

Semaglutid: Zweifel an Lifestyle-Einstufung